• Exkursion durch Rostock
  • Exkursion durch Rostock
  • Neuer Vorstand

Erst Exkursion durch Rostock zum Warm-up, dann Neuwahl der Verbandsspitze

Rostock 15.09.2025
Der Bundesverband DIE STADTENTWICKLER hat auch in diesem Jahr eine Tradition gepflegt: Die Mitgliederversammlung mit Vorstandwahl fand direkt vor dem Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Rostock statt.
Eckhard Horwedel (DSK GmbH), der seit Gründung des Verbands vor acht Jahren Vorstandssprecher ist, legt sein Amt zum Ende des Jahres nieder. Seine Nachfolgerin ist ab dem 1. Januar 2026 die bisherige Vize-Sprecherin Monika Fontaine-Kretschmer, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt. Neuer Stellvertreter ist Henk Brockmeyer (NRW.URBAN Service GmbH). 

Außerdem gehören zum Vorstand Martin Riedißer (LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH), Sebastian Pfeiffer (LESG) und Dr. Matthias Rasch (Grundstücks-Gesellschaft Trave GmbH). Neu im Team ist Dr. Paul Kowitz von der DSK GmbH. Ziel des neuen Vorstands ist es, die Präsenz auszubauen sowie die Vernetzung mit anderen Akteuren und die Wirkung des Verbandes auf Bundesebene weiter zu stärken.

Vor der Vorstandswahl unternahmen die Mitglieder eine vom Gastgeber RGS Rostock organisierte Sightseeing-Tour. Unter dem Titel „Urbane Vielfalt am Meer – Rostocks Stadtentwicklung zwischen hanseatischem Erbe und lebendigem Quartier“ ging es im Retro-Bus aus den 1960er-Jahren vom Petriviertel durch eine spannende Wohnbauentwicklung an der Warnow und den Bürgerpark im Toitenwinkel nach Lichtenhagen. Bei den letzten beiden Stationen – klassische Plattenbausiedlungen aus der DDR-Zeit – standen vor allem die Bürgerbeteiligungen im Mittelpunkt der Vorträge.