• DIE STADTENTWICKLER legen 10-Punkte-Positionspapier zur ZUKUNFT (INNEN) STADT vor.

    Berlin, 21.07.2021

    Mit integrierten und kooperativen Strategien wollen DIE STADTENTWICKLER Kommunen bei der Transformation der Innenstädte unterstützen.

    „Innenstädte sollten bunter, digitaler und klimaresilienter gestaltet werden“, findet Monika Fontaine-Kretschmer, Leiterin der AG Zukunftsstadt.

    „Kommunen sind aktuell vielfältig gefordert: kurzfristig auf akute Problemlagen reagieren zu müssen, mittelfristige Strategien z.B. durch Zwischennutzungen zu entwickeln und gleichzeitig den Dialog für eine strategische Planung ihrer Innenstadt der Zukunft zu starten."

  • DIE STADTENTWICKLER FORDERN IM BAUAUSSCHUSS: KRÄFTE BÜNDELN ZUR STÄRKUNG ZUKUNFTSFÄHIGER INNENSTÄDTE

    13.01.2021
    DIE STADTENTWICKLER plädieren in der Öffentlichen Anhörung des Bauausschusses des Deutschen Bundestags am 13.01.2021 dafür, die Kräfte zur Stärkung zukunftsfähiger Innenstädte zu bündeln und schlagen dafür einen 3-Stufen-Plan vor. Zudem appellieren sie an die Abgeordneten, die Städtebauförderung auf 1,5 Milliarden Euro zu erhöhen und das Programm Lebendige Zentren zu stärken.