News
-
Erst Exkursion durch Rostock zum Warm-up, dann Neuwahl der Verbandsspitze
Rostock 15.09.2025Der Bundesverband DIE STADTENTWICKLER hat auch in diesem Jahr eine Tradition gepflegt: Die Mitgliederversammlung mit Vorstandwahl fand direkt vor dem Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Rostock statt.
Eckhard Horwedel (DSK GmbH), der seit Gründung des Verbands vor acht Jahren Vorstandssprecher ist, legt sein Amt zum Ende des Jahres nieder. Seine Nachfolgerin ist ab dem 1. Januar 2026 die bisherige Vize-Sprecherin Monika Fontaine-Kretschmer, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt. Neuer Stellvertreter ist Henk Brockmeyer (NRW.URBAN Service GmbH). -
Studie veröffentlicht! Städtebauförderung wirkt vielfach: Ein starker Motor für das Investitionsklima
Berlin/Rostock 14/15.09.2025Fördermittel des Bundes und der Länder stoßen vielfache Verbesserungen an – und das über den eigentlichen Fördergegenstand hinaus. Der Bundesverband „DIE STADTENTWICKLER e. V.“ hat sich der ambitionierten Frage gestellt, welche Wirkungen nachweislich dem Plus an Förderung zugeschrieben werden können. Die Studie „Städtebauförderung wirkt vielfach: Ein starker Motor für das Investitionsklima“ liefert neue Erkenntnisse zu den Effekten der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Kommunen auf räumliche und soziale Gerechtigkeit, Wohn- und Arbeitsmarktentwicklung. Der Öffentlichkeit wird die Studie im Rahmen des Nationalen Stadtentwicklungskongresses vom 15.-17.09.2025 in Rostock vorgestellt. -
DIE STADTENTWICKLER treffen Mitglieder des Bauausschusses des Deutschen Bundestags
Berlin, 11.09.2025Im Rahmen eines Parlamentarischen Frühstücks in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin trafen sich Abgeordnete des Deutschen Bundestages auf Einladung des Bundesverbandes DIE STADTENTWICKLER e. V., des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Im Mittelpunkt des Austausches stand die Weiterentwicklung der Städtebauförderung und der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.
-
STÄDTEBAUFÖRDERUNG WIRKT VIELFACH: DIE STADTENTWICKLER BEAUFTRAGEN STUDIE
Berlin, 09.05.2025Am 10. Mai, am Tag der Städtebauförderung stehen die sichtbaren und erlebbaren Erfolge der Städtebauförderung zu Recht im Mittelpunkt. 160 von bundesweit 700 Veranstaltungen werden allein von den Mitgliedern des Bundesverbandes DIE STADTENTWICKLER ausgerichtet. „Wir wollen die an diesem Tag erlebbaren Erfolge der Städtebauförderung durch die Beauftragung einer Studie ergänzen, die zum Ziel hat, Relevanz und Wirksamkeit der Städtebauförderung für die Schaffung von Wohnraum, die lokale Beschäftigung und die Demokratie herauszuarbeiten“, erläutert der Sprecher des Vorstands Eckhard Horwedel. -
DIE STADTENTWICKLER: Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode
Berlin, 13.03.2025Der Bundesverband DIE STADTENTWICKLER setzt sich für umsetzungsorientierte Rahmenbedingungen und Förderpolitiken ein, die Planungs- und Investitionssicherheit für alle Beteiligten sowie Bürgerinnen und Bürger sichern und der Entwicklung einer resilienten, nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung dienen.
Sie weisen eindringlich darauf hin, dass vor Ort in den Kommunen die Bedarfe auf praktisch allen Feldern der Stadtentwicklung wachsen, von der Wohnraumschaffung und Mobilitätswende über die Dekarbonisierung der Quartiere sowie Zukunftsfähigkeit kommunaler Infrastruktur bis zur Transformation der Innenstadt zu funktionsgemischten Innenstadtquartieren.
-
Wechsel im Vorstand: Martin Riedißer folgt auf Artur Maier
Berlin, 01.01.2025Martin Riedißer, Geschäftsführer der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH wurde mit Wirkung zum 1.01.2025 in den Vorstand des Bundesverbandes DIE STADTENTWICKLER gewählt. Er freut sich auf die neue Aufgabe, die er vom langjährigen Vorstandsmitglied Artur Maier, Geschäftsführer die STEG Stadtentwicklung GmbH übernimmt. Artur Maier ist zum 31.12.2024 aus der Geschäftsführung der STEG Stadtentwicklung GmbH ausgeschieden und in den Ruhestand eingetreten. Damit ist er zeitgleich aus dem Vorstand des Bundesverbandes DIE STADTENTWICKLER ausgeschieden. Vorstand und Mitglieder danken ihm für sein Engagement für den Verband DIE STADTENTWICKLER.